Demnächst:
-
So, 15. Dezember um 16:00 Uhr:
Otto das Kartoffelkind (4+)Zietenstraße 32, Chemnitz
* gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
weitere Veranstaltungen im Spielplan
Aktuelle Nachrichten:
orthopter(r)a
Das künstlerische Forschungslabor "orthopter(r)a" befasst sich mit einer breit angelegten
kreativen wie wissenschaftlichen Bearbeitung von Fragestellungen rund um das Thema "Insekten".
Das Insekt als Assoziationsobjekt soll dazu dienen, Begriffe wie Evolution, Schwarm, Resilienz
und Natur, aber auch Themen der Digitalisierung zu vereinen und diese in Zusammenarbeit von
bundesweit und international tätigen Wissenschaftlern und Künstlern zu reflektieren.
Zum Abschluss des Labors wird es eine Tagung am 30.11.2019 von 14 –22 Uhr im Schloss Schleinitz
geben. Erneut treffen Kunst und Wissenschaft intensiv aufeinander. Künstler wie der Komponist
Dietrich Eichmann und der Virtual-Reality-Artist Richard Schut werden ihre Sichtweisen zum Thema
Insekt für das Publikum erfahrbar machen. Des Weiteren teilen die Entomologen Dr. Thomas Brockhaus
und Dr. Matthias Nuß ihre langjährige Forschungserfahrung, es gibt eine Podiumsdiskussion sowie
einen Vortrag zur Rolle des Insekts im Film von Dr. Gunter Süß. Abgerundet wird der Abend mit
einer thematischen Performance der Schauspielerinnen Beate Furcht und Susanne Bolf.
Weitere Informationen:
www.orthopterra.de
|
www.facebook.com/orthopterra
Das Projekt wird als eins der sieben Pilotprojekte im Rahmen des Programms "Global Village Labs"
bundesweit ausgezeichnet. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten
der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Über das Figurentheater:
FIGURO ist ein internationales Tourneetheater mit Sitz in Roßwein.
Mit seinen lustigen und facettenreichen Inszenierungen tritt es in verschiedenen
Theatern Deutschlands und Europas auf...
(weiter lesen)